Während rund um den Wallersee noch tiefster Winter herrscht, starten unsere Rennruderer bereits mit dem Rudertraining.
Vom 2.2. bis 16.2.2019 trainieren Valentina Tollinger, Michael Saller, Severin Erlmoser und Trainer Horst Scheibl gemeinsam mit dem Österreichischen Ruderverband in Sabaudia in der Nähe von Rom.
Eine Woche später beginnt für unsere Junioren Alex Botha, Paul Knoglinger, Andi Penk, Philipp Zunzer, Noah Roidmayr, Jonas Farfeleder und Tabea Minichmayr am Limskykanal in Kroatien unter der Leitung von Gottfried Eisinger das Rudertraining. Dieses Trainingslager wird gemeinsam mit dem Kärntner Landesruderverband durchgeführt.
Lediglich Lukas Reim bleibt im Winter und wird gemeinsam mit Vater/Trainer in der Ramsau am Dachstein ein Langlauftraining absolvieren.
Es war ein gelungener Start für die Rennruderer der Möve ins neue Ruderjahr. Bei der 30. Österreichischen Indoor-Ruder Meisterschaft am 27.1.2019 waren 16 Ruderer mit 4 Betreuern von uns am Start.
Gleich zu Beginn konnten sich unsere Schülerinnen sehr gut in Szene setzen und Maria Penk gelang dabei in diesem Bewerb der Gewinn der Bronzemedaille.
Auch Philipp Zunzer machte im Rennen der Junioren-B mit dem Gewinn der Bronzemedaille auf sich aufmerksam. In diesem Bewerb mit dem riesen Starterfeld von über 50 gemeldeten Teilnehmern platzierte sich weiters Paul Knoglinger auf Platz 9 und Jonas Farfeleder auf Platz 25.
Weitere Ergebnisse unserer Ruderer:
5. Plätze Michael Saller (Männer Leicht) und Valentina Tollinger (Frauen Leicht)
7. Plätze: Tabea Minichmayr (Frauen) und Noah Roidmayer (Schüler)
9. Platz: Emma Rainer (Schülerinnen)
10. Platz: Katrin Dengg (Juniorinnen Leicht)
13. Platz: Severin Erlmoser (Männer Leicht)
16. Platz: Lukas Reim (Männer)
17. Platz: Lena Fürjesi (Juniorinnen)
18. Platz: Anrdeas Penk (Junioren)
22. Platz: Corinna Gangl (Juniorinnen-B)
30. Platz: Patrick Pesti (Junioren)
Am 30.9.2018 fand zum 58. Mal die traditionelle Sechs-Seen-Regatta – diesmal am Mondsee - statt.
Nachdem wir 2016 und 2017 die Gesamtwertung für uns entscheiden konnten mussten wir uns in diesem Jahr mit dem zweiten Gesamtrang hinter dem Ruderverein Gmunden begnügen.
Trotzdem war es eine sehr erfolgreiche Regatta für uns Möven. Von den 17 gestarteten Rennen konnten unsere Ruderer nicht weniger als 12 Rennen als Sieger, vier Rennen als Zweite und ein Rennen als Dritte beenden. Da aber leider kein einziges Rennen von den Masters – sowohl den Frauen als auch den Männern – bestritten wurde, war es nicht möglich den Gesamtsieg zu verteidigen.
Mannschaftswertung:
1. Ruderverein Gmunden 75 Punkte
2. Salzburger Ruderklub Möve 63 Punkte
3. RuderclubMondsee 35 Punkte
4. Ruderverein Seewalchen 32 Punkte
5. Waginger Ruderverein 31 Punkte
Den Auftakt der Untersuchungen bildete das Nachwuchstalent Lukas Reim, der schon Anfang September bei der internationalen Ruderregatta in Villach im U23-Einer die Silbermedaille holte. Bereits 2016 bei der Junioren WM in Rotterdam machte der junge Sportler mit Platz 9 auf sich aufmerksam.
Nicht nur die Herren, auch die talentierten Damen des Salzburger Ruderklub Möve wie Valentina Tollinger, kommen zur sportmedizinischen Ergometrie, welche EKG überwacht direkt am Ruderergometer absolviert wird. Weiterlesen
Die 91. Österreichischen Ruder-Staatsmeisterschaften sind vor kurzem zu Ende gegangen. Von Freitag bis Sonntag kämpfte die heimische Ruderelite am Kärntner Ossiachersee um die begehrten Medaillen. Mit insgesamt fünf Top 3-Platzierungen sorgten die Salzburger Ruderer für einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Einer der Höhepunkte an dem Wochenende aus Salzburger Sicht war der Sieg von Alexander Botha, Paul Knoglinger, Andreas Penk und Philipp Zunzer im Junioren-B Doppelvierer. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen kämpfte das junge Quartett bis auf den letzten Meter gegen die Mannschaft vom RV Wiking Linz. Am Ende sicherten sich die Ruderer der „Möve“ um zwölf Hundertstelsekunden den Meistertitel im U17-Doppelvierer.
Erfolge gab es für die Salzburger auch bei den Männern zu verbuchen. Bei äußerst herausfordernden Bedingungen ruderte Lukas Reim im Männer-Einer am Samstag auf den zweiten Platz und holte sich damit den Vizestaatsmeistertitel. Über eine weitere Silbermedaille durften sich Michael Saller und Severin Erlmoser im Leichtgewichts Männer-Doppelzweier freuen. Die beiden mussten sich nur dem Boot vom Wiener Ruderclub Pirat geschlagen geben. Ein dritter Platz und damit Bronze im Männer-Doppelzweier durch Severin Erlmoser und Lukas Reim rundete die starken Leistungen im Männerbereich ab.
Einen großen Grund zur Freude gab es zudem bei den Nachwuchsruderinnen der „Möve“. Julia Pucher, Corinna Gangl, Maria Penk, Emma Rainer und Katrin Dengg belegten in einem beherzten Rennen Rang drei im Schülerinnen-Doppelvierer (mit Steuerfrau) und sicherten sich damit die Bronzemedaille.
Ebenfalls eine starke Leistung boten Noah Roidmayer und Jonas Farfeleder im Schüler-Doppelzweier. Das Duo ruderte in einem Teilnehmerfeld von 18 Booten auf den tollen fünften Platz. Die beiden Bootskollegen starteten auch noch im Schüler-Einer und belegten dort die Plätze fünf (Jonas Farfeleder) und sechs (Noah Roidmayer).