• Salzburger Ruderklub Möve
  • News
      • Back
      • Rudertermine
      • Mövenpost
      • Jahresberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Wegbeschreibung
      • Standorte
  • Kurse
      • Back
      • Jugendtraining
      • Anfängerkurs
  • Rudern
  • Events
      • Back
      • 6-Seen Regatta
      • Urstein Regatta
      • Landesmeisterschaften
      • Jugend zum Sport
      • Seefest
  • Kontakt
  • Links
  • Sponsoren

Möve-Erfolge in Wien

6 x Gold und 3 x Bronze im A-Finale und dazu noch 4 Vorlaufsiege brachten unsere Ruderer von Wien mit nach Hause.

Michael Saller siegte sowohl Samstag als auch Sonntag im Männer Doppelzweier mit Partner Lukas Kreitmeier von Pirat Wien. Auch Valentina Tollinger konnte sowohl Samstag als auch Sonntag mit Partnerin Petra Kaudelka (LIA Wien) den Frauen Leichtgewichts-doppelzweier für sich entscheiden. Severin Erlmoser musste mit seinem Leichtgewichtsteam mangels Gegner bei den „Schweren“ starten und belegte nach einem schönen zweiten Platz im Vorlauf Rang vier im A-Finale. Tabea Minichmayr erreichte am Samstag Platz drei und am Sonntag Platz zwei mit persönlicher Bestzeit von 8:12,34.

 

Die Junioren-B (U17) Paul Knoglinger/Jonas Farfelder durften sich im Doppelzweier nach einem überzeugenden Sieg im Vorlauf auch über den Sieg im A-Finale freuen. Paul Knoglinger belegte nach seinem Vorlaufsieg den dritten Platz im A-Finale. Im Achter erreichten die Beiden gemeinsam mit Noah Roidmayer den dritten Platz.  

Im Schüler-Einer war Noah Roidmayer sowohl im Vorlauf als auch im A-Finale nicht zu besiegen und holte sich dort die Goldmedaille.

‹ › ×

    Reim bestätigt starke Form bei Weltcup in Poznan

    Der "Möve"- Athlet Lukas Reim machte mit erfreulichen Leistungen beim Ruder-Weltcup im polnischen Poznan erneut auf sich aufmerksam. Bei einem Teilnehmerfeld von insgesamt 30 Booten - es waren im Männer-Einer so ziemlich alle Ruderer am Start, die im Kampf um die Weltspitze etwas zu sagen haben - belegte Reim den 4. Platz im Finale C und erreichte gesamt Rang 16. Im Vergleich zum Heimweltcup in Ottensheim aus dem Vorjahr, wo er den 20. Platz erruderte, konnte sich Reim wieder um einige Plätze verbessern.
     
    Die äußerlichen Bedingungen machten es den Ruderern an diesem Wochenende aber alles andere als leicht. Von Hitze und Gewitter bis hin zu Seite- und Gegenwind packte die Wetterfee so einiges von dem aus, was sich in ihrem Sortiment befindet. 
     
    Der nächste große Höhepunkt für den Athleten des Salzburger Ruderklub "Möve" ist dann die U23-Weltmeisterschaft in Sarasota-Bradenton (USA), die von 24. bis 28. Juli stattfindet. Neben Lukas Reim im Männer-Einer, ist dort auch der Flachgauer Severin Erlmoser im Leichtgewichts Männer-Doppelvierer im Einsatz. Beide "Möve"-Ruderer sind auch bei der Pressekonferenz am kommenden Mittwoch um 11:00 Uhr im ULSZ Rif vor Ort.
     
    Die Ergebnisse im Detail sind auf folgender Seite zu finden: http://www.worldrowing.com/events/2019-world-rowing-cup-ii/mens-single-sculls/ 
     
     
     

    ‹ › ×

      40. SALZBURGER SPRINTREGATTA

       

      ERGEBNISSE 2019

       

      ‹ › ×

        Erfolgreiches Abschneiden für Salzburgs Ruderer in Bled

        Vor kurzem ist die 64. Ausgabe der Internationalen Regatta in Bled (SLO) zu Ende gegangen. Mit den starken erbrachten Leistungen konnten die Athleten des Salzburger Ruderklub "Möve" sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich überzeugen.
         
        Paul Knoglinger und Philipp Zunzer (beide SSM-Schüler) konnten überraschenderweise den U17-Doppelzweier für sich entscheiden - und das bei sehr guter Besetzung. Eine große Talentprobe der beiden 16-jährigen Möve-Ruderer.
         
         
        Severin Erlmoser ist gemeinsam mit seinen Bootskollegen im Männer-Doppelvierer auf den 2. Platz gerudert und hat damit den erhofften Medaillenplatz erreicht. Die Leichtgewichts-Ruderer mussten in der allgemeinen Klasse starten und haben ihre Qualifikation für die U23-WM Ende Juli in Sarasota-Bradenton (USA) klar bestätigen können, was jedoch nur Formsache war.
         
         
        Überraschend stark präsentierte sich auch Michael Saller, der sich im Leichtgewichts Männer-Einer den sehr guten zweiten Gesamtrang sichern konnte.
         
         
        Die beiden U19-Junioren, Andreas Penk und Alexander Botha, siegten im B-Finale des U19-Doppelzweiers und belegten den respektablen 7. Gesamtrang.
         
        Tabea Minichmayr hat überraschenderweise das B-Finale im Frauen Einer erreicht  und dort noch den erstaunlichen 2. Platz errudert. Eine große Talentprobe mit dem 8. Gesamtrang.
         

        ‹ › ×

          Sabaudia 2019

          In den ersten beiden Februarwochen stand für Valentina, Michael und Severin das ÖRV Trainingslager auf dem Programm. Michael und Severin haben die erste Woche, wo ihre Verbandprojektgruppen noch nicht anwesend waren (LM4x A & B), im Doppelzweier und auf ihren Rennrädern verbracht und an ihrer Technik und Physis gefeilt.

            Der Browser unterstützt das Videoformat nicht!

            Der Browser unterstützt das Videoformat nicht!


          In der Zweiten Woche stand für Michael Rudern in verschiedenen Doppelzweier Kombinationen am Plan, um für die Matrix-Ausscheidung gut vorbereitet zu sein.
          Severin fuhr in verschiedenen Doppelvierer und auch Doppelzweier Kombinationen im U23 Bereich.


          Mit über 350km im Boot und 300km am Rad und gänzlich ohne Einschränkungen im Training konnten wir diese zwei Wochen sehr effektiv trainieren!
          Auch das schöne und warme Wetter, 3 kurze Ausflüge und viel Kaffee haben positiv zur guten Laune beigetragen.

          In Zwei Wochen stehen für uns beide die nationalen Ausscheidungen für die Plätze im Leichten Doppelvierer an, für Michael im A Bereich & Severin im U23 Bereich.

          Ein Bericht von Severin.

          ‹ › ×
            1. Die Rudersaison wird eröffnet
            2. 2 Bronzemedaillen und 7 Top-10 Platzierungen
            3. Salzburger Ruderklub Möve mit Athleten in der Sportmedizin
            4. 6-Seen-Regatta

            Seite 5 von 25

            • Start
            • Zurück
            • 1
            • 2
            • 3
            • 4
            • 5
            • 6
            • 7
            • 8
            • 9
            • 10
            • Weiter
            • Ende
            © Salzburger Ruderklub Möve 2018 - 2022
            • Datenschutz & Impressum
            Back to top