Liebe Ruderbegeisterten,
wir haben von Valentina einen kurzen Bericht über ihr Trainingslager mit ihrem Trainer Gottfried Eisinger und ihren Teamkolleginen Mimi, Johanna und Carmen erhalten. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo Ihr,
seit 6. Februar sind wir nun schon in Sabaudia/Italien auf Trainingslager, Mimi, Johanna, Carmen und ich arbeiten mit unseren Trainern Gottfried und Toni gemeinsam an unserem neue gebildeteten Juniorinnen-Vierer. Inmitten des italienischen, schwedischen und auch einen Teil des deutschen Olympiateams haben wir nun schon viele Kilometer hinter uns gebracht und sind auch schon einen großen Schritt weiter gekommen. Seit ien paar Tagen läuft es richtig gut und wir haben alle Spaß weieter daran zu arbeiten! Es ist immer wieder interessant den anderen erfolgreichen Ruderern beim Training zuzuschauen um neue Eindrücke zu bekommen. Bei sehr wechselhaften Bedinungen konnten wir trotzdem fast jede Trainingseinheit am Wasser absolvieren und somit auch lernen mit schwierigen Verhältnissen klarzukommen.
Liebe Grüße aus Sabaudia!
Valentina
Am Sonntag den 24. Jänner fand die alljährliche Int. Indoormeisterschaften in Wien statt. Dieses Mal waren nicht nur unsere Leistungssportler dabei und konnten zeigen was sie drauf haben, sondern auch zwei unserer Schülermannschaft.
Severin Erlmoser konnte bei den Junioren A Leichtgewicht den Sieg für sich entscheiden. Vinzent Wiener fuhr mit der Zeit 6:55,0 auf 9. Platz.
Lukas Reim konnte sich bei den Junioren A mit der Zeit von 6:26,6 auf Platz 8 bringen.
Valentina Tollinger schaffte es mit der Zeit von 7:30,2 auf den 3. Platz bei den Juniorinnen A
Michael Saller konnte sich mit der Zeit von 6:21,3 den 3. Platz sichern.
Die Schüler Alexander Botha und Philipp Zunzer sind auf Platz 19. und 23. gelandet.
Wie gratulieren unseren Sportlern zu den super Ergebnissen!!
Auf Grund seiner Leistungen bei der Eurow II in Ottensheim wurde Michael Saller im Männer-Leichtgewichtseiner für die Universiade in Gwangju/Südkorea nominiert und vertritt dort die Farben Österreichs.
Die Universiade findet vom 3. – 14.Juli 2015 in Gwangju statt. Die Ruderbewerbe werden auf dem Tangeum-See in Chungju, der WM-Strecke von 2013, vom 5. – 7. Juli 2015 ausgetragen.
Wir wünschen Michael viel Erfolg.
Wie jedes Jahr, kämpfen auch heuer wieder zahlreiche Ruderer verschiedenster Nationen bei der internationalen Ruderregatta in Villach um die Medaillen. Insgesamt werden dieses Wochenende über 2500 Starter über die zwei Kilometer lange Strecke des Ossiachersees in Villach gleiten. So ein großes Starterfeld hat es bis dato bei dieser traditionellen Ruderveranstaltung noch nie gegeben. Damit etabliert sich die Villacher Ruderregatta als Größte in ganz Österreich und als eine der größten Regatten europaweit.
Wie so oft in Villach, werden auch dieses Jahr die Athleten von den harten Wetterbedingungen sehr gefordert. Aufgrund immer stärker werdenden Windes und schüttendem Regen musste am heutigen 1.Tag die Regatta im Laufe des Tages abgebrochen werden.
Trotz des widrigen Wetters konnten am 1.Tag der Regatta einige Rennen durchgeführt werden. Die Ruderer der Möve konnten dabei sehr gut mit den schwierigen Verhältnissen umgehen und qualifizierten sich allesamt für die jeweiligen A-Finali, die am Sonntag ausgefahren werden. Die restlichen Athleten der Möve-Crew, die heute noch nicht gestartet sind, müssen sich noch bis morgen gedulden um dann in aller Frische voll anzugreifen.
Severin Erlmoser konnte sich mit einem Sieg im Vorlauf des Junioren B Einers und des Junioren-LGW-A Einers souverän für das A-Finale am Sonntag qualifizieren. Auch Vinzent kämpft durch einen 2.Platz im Vorlauf am Sonntag um die Spitzenplätze. Michael Saller bewies mit einem dritten Platz im Vorlauf des LGW-Männer-Einers seine gute Form und qualifizierte sich ebenso für das A-Finale am Sonntag. Ebenfalls eine starke Leistung boten Christian Saller und Lukas Flöckner im Männer-Doppelzweier, die mit einem 2.Platz im Vorlauf am Sonntag auch im A-Finale vertreten sind. Einen sehr guten 2.Platz erruderte sich Lukas Reim im Vorlauf des Junioren-A Einers und steht damit am Sonntag im A-Finale.
Ergebnisse Tag 1: http://www.rvvillach.at/fileadmin/RVV/files/2015_Ergebnisse_SA_WEB_2.pdf
Ähnlich wie am ersten Wettkampftag, musste die Regatta auch am Sonntag wegen schlechter Witterung im Laufe des Nachmittags abgebrochen werden. Leider mussten dabei wieder einige Ruderer vergeblich auf den Start ihres Rennens warten, darunter auch Athleten der Möve.
Auch am 2.Tag der internationalen Ruderregatta in Villach präsentierten sich die Ruderer der Möve in guter Form. Severin Erlmoser und Vinzent Wiener konnten mit den Plätzen 3 und 6 im Junioren-LGW-A Einer ihre starken Leistungen vom Samstag bestätigen. Im Junioren-B Einer wurde Severin am Ende Vierter. Michael Saller erruderte sich im A-Finale des LGW-Männer Einers einen tollen 2.Platz. Christian Saller und Lukas Flöckner belegten im Männer-Doppelzweier den guten 5.Platz. Ebenso Fünfter wurde Lukas Reim im stark besetzten Junioren-A Einer. Neben den jungen Möve-Ruderern, zeigte auch der etwas erfahrenere Harald Müller mit dem Sieg im Männer-Masters Doppelzweier, gemeinsam mit Hans Kreuzer aus Seewalchen, eine starke Leistung.
Trotz der schlechten Wetterbedingungen und vielen entfallenen Rennen, präsentierten sich die Ruderer der Möve in guter Form für die anstehenden Österreichischen Meisterschaften vom 18.-20. September in Villach.
Ergebnisse Tag 2: http://www.rvvillach.at/fileadmin/RVV/files/2015_Ergebnis_Su.pdf
Unsere 4 Männer, Valentin Hinterstoisser, Christian Saller, Michael Saller und Robert Wöhrer konnte dieses Jahr bei der Europäischen Universtitätsrudermeisterschaften in Poznan (Polen) teilnehmen. Im Vorlauf haben sie mit pravour den 4. Platz belegt, jedoch konnte sie dieses Tempo am Finaltag nicht halten. Wir gratulieren trotzdem zu einem super Ergebniss!
Wir sind stolz auf Euch!!!