Am Ossiachersee wurden heuer vom 18. bis 20.9. die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rudern ausgetragen. Dabei schafften acht Boote der Möve einen Start im jeweiligen A-Finale um im Kampf um die Medaillen mit zu rudern.
Am erfolgreichsten war Lukas Reim mit dem Gewinn von zwei Silbermedaillen. Bereits am Samstag holte er sich in einem äußerst spannenden Rennen im Endspurt noch den zweiten Platz hinter David Neubauer im Junioren-A-Einer. Am Sonntag startete Lukas mit Vinzent Wiener im Junioren A-Doppelzweier. In einem nicht weniger spannenden Rennen sicherten sich die Beiden hinter den WM-Sechsten Brandner/Neubauer ebenfalls den zweiten Platz.
Für die anderen Teilnehmer gab es dann leider nur viermal „Blech“, also den undankbaren vierten Platz. Alle vier Boote waren jeweils ganz knapp an den Medaillen, besonders Severin Erlmoser im Junioren-A-Leichtgewichtseiner. Ihm fehlten nur 0,16 Sekunden oder ca. 10 cm auf die Medaille. Aber auch dem Männer-Doppelvierer (Michael und Christian Saller, Robert Wöhrer, Lukas Flöckner), dem Männer-Doppelzweier (Christian Saller, Lukas Flöckner) und Michael Saller im Männer Einer fehlten nur wenige cm auf Bronze.
Nach einem überlegenen Sieg mit Bestzeit im Vorlauf im Juniorinnen-A-Einer musste sich Valentina Tollinger bedingt durch einem schweren taktischen Fehler mit dem fünften Platz zufrieden geben.
Robert Wöhrer (Männer-Einer) und Severin Erlmoser (Junioren-B-Einer) konnten sich leider nicht für die A-Finale qualifizieren. Beide hielten sich aber mit Siegen Im B-Finale (Robert Wöhrer 6. Platz) und im C-Finale Severin Erlmoser (13. Platz) schadlos.
Vom 31.7. bis 2.8.2015 trafen sich die besten U-19 Ruderer und Ruderinnen aus Europa zum Coupe de la Jeunesse in Szeged (Ungarn).
Valentina Tollinger, die hochtaltentierte 17 jährige Ruderin vom Ruderklub Möve, zeigte mit ihrer Crew vom Österreichischen Junioren-Nationalteam (mit Miriam Kranzlmüller, Kim Sendlhofer, Petra Kaudelka) im Doppelvierer eine tolle Performance.
Bereits am ersten Regattatag qualifizierte sich die Mannschaft für das A-Finale mit einem Erfolg über die favorisierte Schweizer Mannschaft. Nach dem Start im A-Finale kollidierte unser Team, bedingt durch einen Steuerfehler, mit der Bojenkette und verlor dadurch den Anschluss an die führenden Mannschaften. Mit einer tollen Aufholjagt gelang es aber noch auf den vierten Platz hinter Großbritannien, Holland und Polen nach vorne zu rudern.
Am zweiten Regattatag beim Revancherennen sicherte sich die Crew mit einem zweiten Platz hinter Großbritannien wiederum einen Startplatz im A-Finale. Auf Grund der sehr schwierigen Windverhältnisse und der ungünstigen Startbahn 5 im A-Finale entschloss sich die Mannschaft gemeinsam mit ihrem Coach, dem Salzburger Landestrainer Gottfried Eisinger, die Trimmung des Bootes auf den letzten Regattaabschnitt einzustellen. Bedingt durch diese Maßnahme lag uns Boot bis 500 Meter vor dem Ziel nur an sechster Stelle. Mit einem sehenswerten Endspurt überruderten sie erst die Belgier, die Italiener und dann die Silbermedaillengewinner des Vortages aus Holland und sicherten sich damit die Bronzemedaille.
Das Ergebnis:
1. Großbritannien 7:25,96
2. Polen 7:29,68
3. Österreich 7:33,02
Valentina Tollinger wurde gestern vom Österreichischen Ruderverband im Juniorinnen Doppelvierer für den Coupe de la Jeunesse, der vom 31.7. bis 2.8.2015 in Szeged (HU) stattfindet, nominiert. Wie bereits bei den Europameisterschaften wird dieses Boot wieder von unserem Trainer Gottfried Eisinger betreut.
Severin Erlmoser muss noch am 5.7.2015 in Ottensheim ein Entscheidungsrennen im Junioren Doppelzweier bestreiten.