• Salzburger Ruderklub Möve
  • News
      • Back
      • Rudertermine
      • Mövenpost
      • Jahresberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Wegbeschreibung
      • Standorte
  • Kurse
      • Back
      • Jugendtraining
      • Anfängerkurs
  • Rudern
  • Events
      • Back
      • 6-Seen Regatta
      • Urstein Regatta
      • Landesmeisterschaften
      • Jugend zum Sport
      • Seefest
  • Kontakt
  • Links
  • Sponsoren

Sieg für Severin Erlmoser bei der Int. Ruderregatta in Villach

Vergangenes Wochenende fand in Kärnten die 55. Internationale Ruder-Regatta in Villach statt. Für die Ruderer des Salzburger Ruderklubs Möve ist die Regatta in Villach nicht nur ein weiteres Wettkampfwochenende in der aktuellen Rudersaison, sondern traditionell auch die Generalprobe für die in Kürze anstehenden Österreichischen Meisterschaften. Besonders aufzeigen konnte dabei Severin Erlmoser, der mit einem Sieg im Leichtgewichts Junioren-A-Einer seine gute Form unter Beweis stellte.
 
 
Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
1. Platz Finale A - Leichtgewicht Junioren-A-Einer (Severin Erlmoser)
5. Platz Finale A - Leichtgewicht Junioren-A-Einer (Vinzent Wiener)
 
3. Platz Finale B - Schüler Doppelzweier (Zunzer Philipp, Botha Alexander)
4. Platz Finale B - Schüler Doppelvierer (Pesti Patrik, Penk Andreas , Zunzer Philipp, Botha Alexander)

‹ › ×

    Lukas Reim Top 9 bei der U-19 Weltmeisterschaft

    Am Mittwoch, den 24.8.2016, wurde es nach vier Trainingstagen in Rotterdam endlich ernst. Lukas startete im ersten Vorlauf und holte sich mit einem taktisch klugen Rennen den dritten Platz, der für den direkten Aufstieg in das Viertelfinale reichte.
     
    Am nächsten Tag im Viertelfinale konnte er nochmals mit einem kleweren Lauf wiederum mit einem dritten Platz in das Semifinale A/B aufsteigen.
     
    Tags darauf im Semifinale lief es weniger gut und Lukas musste sich mit dem sechsten Rang zufrieden geben. Damit war er im B-Finale um die Plätze 7 – 12 startberechtigt.
     
    Im B-Finale ging es dann richtig zur Sache. Anfänglich übernahm der Holländer Schwarz die Führung, Lukas lag mit knapp einer Bootslänge Rückstand am vierten Platz. Je länger das Rennen dauerte desto weiter schob sich Lukas an die Spitze heran und lag zwischenzeitlich sogar auf Augenhöhe mit dem mittlerweile Führenden De Bleser, dem Vierten der EM in Trakai, aus Belgien. Gegen Ende musste er aber noch den Slowenen Krebs ziehen lassen und belegte mit der hervorragenden Zeit von 7:09,08 den dritten Platz und erreichte damit in der Gesamtwertung Platz 9.
     
    Herzliche Gratulation zu diesem tollen Ergebnis.
     

    ‹ › ×

      Weltmeisterschaften der Junioren

       
      Jetzt geht es endlich los. Am 19.8.2016 starten Lukas Reim (Einer) und Valentina Tollinger (im Doppelvierer mit  Johanna Kristof, Carmen Fink und Miriam Kranzlmüller) vom Flughafen Wien Schwechat nach Rotterdam zur Junioren-Weltmeisterschaft.
       
      Am Mittwoch, den 24.8.2016, beginnen die Vorläufe und wenn alles gut geht können beide Boote ihr Können am 28.8.2016 in den Finalläufen zeigen.
       
       
      Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg.

      ‹ › ×

        13. Platz für Valentina Tollinger bei der U-19 Weltmeisterschaft

         
        Vor dem Start zum ersten Vorlauf am Mittwoch, den 24.8.2016, bei der Junioren-WM in Rotterdam erlebte die Mannschaft um Valentina (mit Johanna Kristof, Carmen Fink und Miriam Krandlmüller) mit der Auslosung eine böse Überraschung. Als Gegner wurden ihnen neben Canada, China (die späteren Weltmeister), Deutschland (die Europameister aus Trakai) und Italien (die dritten der EM in Trakai) zugelost. Da nur die ersten zwei Boote direkt in das Semifinale aufsteigen konnten war das wohl einer der schwierigsten Vorläufe. Mit einem fünften Platz mussten sie dann auch in den Hoffnungslauf.
         
        Im Hoffnungslauf kam die Mannschaft mit dem sehr starken Seitenwind überhaupt nicht zurecht und belegte den sechsten Platz der nur zum Einzug in das Semifinale C/D reichte.
         
        Im Semifinale drehte der Wind und die Crew konnte endlich zeigen, war in Ihr steckt. Sie übernahm sofort nach dem Start die Führung und siegte mit gut zwei Bootslängen Vorsprung. Damit war zumindest der Start im Finale C gesichert.
         
        Wie bereits im Semifinale übernahm Valentinas Boot sofort die Führung und verteidigte diese bis ins Ziel. Mit gut einer Bootslänge Vorsprung siegten sie vor Canada (diese waren im Vorlauf noch 6 Sec. vorne), Japan, Litauen und Russland. Mit diesem Sieg und dem Endrang 13 fand diese WM doch noch ein versönliches Ende.
         
        Herzliche Gratulation zum Sieg im C-Finale und zu dem achtbaren Gesamtergebnis.
         

        ‹ › ×

          Erfolge unserer Mastersruderer

           
          Harald Müller und Max Zillner feierten gemeinsam mit ihren Ruderfreunden Gerald Aigner und Hans Kreuzer vom RV Seewalchen zwei tolle Siege.
           
          Am Samstag, den 3. Juli 2016, fanden am Traunsee in Gmunden die Österreichischen Masters-Meisterschaften statt. Harald und Max starteten im Doppelvierer der Altersklasse E (Durchschnittsalter 55 Jahre) und sicherten sich mit über einer Bootslänge Vorsprung den Sieg und somit den Titel „Österreichischer Mastersmeister der Altersklasse E“.
           
          Ein weiterer Erfolg für diese Crew folgte drei Wochen später bei der „Euro-Masters-Regatta“ in München gegen starke internationale Konkurrenz. Im Rennen Doppelvierer der Altersklasse E ließen sie ihren Gegnern aus Deutschland und der Schweiz keine Chance und holten sich überlegen den Sieg. In der Altersklasse D (Durchschnittsalter 50 Jahre) mussten sie sich nur dem deutschen Boot geschlagen geben und sicherten sich noch vor dem russischen Boot aus Moskau den zweiten Platz.
           
           
          Herzliche Gratulation zu den super Ergebnissen.

          ‹ › ×
            1. Severin Erlmoser A-Finallist beim Coupe de la Jeunesse
            2. Severein Erlmoser beim Coupe de la Jeunesse
            3. Valentina Tollinger unter den Top-6 bei der Junioren-Europameisterschaft
            4. Valentina Tollinger und Lukas Reim bei der Junioren-Europameisterschaft

            Seite 17 von 25

            • Start
            • Zurück
            • 12
            • 13
            • 14
            • 15
            • 16
            • 17
            • 18
            • 19
            • 20
            • 21
            • Weiter
            • Ende
            © Salzburger Ruderklub Möve 2018 - 2022
            • Datenschutz & Impressum
            Back to top