• Salzburger Ruderklub Möve
  • News
      • Back
      • Rudertermine
      • Mövenpost
      • Jahresberichte
  • Verein
      • Back
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
      • Wegbeschreibung
      • Standorte
  • Kurse
      • Back
      • Jugendtraining
      • Anfängerkurs
  • Rudern
  • Events
      • Back
      • 6-Seen Regatta
      • Urstein Regatta
      • Landesmeisterschaften
      • Jugend zum Sport
      • Seefest
  • Kontakt
  • Links
  • Sponsoren

"Möve"-Ruderer möchten gute Leistungen bestätigen

Der Start in die Rudersaison 2018 verlief für den Salzburger Ruderklub "Möve" ganz nach Maß. Bei den "Croatian Open" in Zagreb vergangenes Wochenende konnten gleich drei Podestplätze eingefahren werden. Die starke Form möchte man natürlich auch nach Kärnten mitnehmen.
 
Zwei Siege, ein dritter, ein vierter und ein vierzehnter Platz - mit dieser Ausbeute kamen die Ruderer der "Möve" vor ein paar Tagen aus Zagreb zurück. In Erinnerung blieb vor allem die sensationelle Leistung von Lukas Reim, der im U-23 Einer mit der sagenhaften Zeit von 7:00,90 die 2000 Meter lange Wettkampfstrecke am schnellsten absolvierte. Genau eine Woche nach dem Kroatien-Wochenende stehen mit der internationalen Kärntner Ruderregatta gleich die nächsten wichtigen Rennen auf dem Programm. 
 
Für Lukas Reim, Michael Saller, Severin Erlmoser und Co. ist die Regatta in Klagenfurt am Wörthersee speziell in mehrerlei Hinsicht von Bedeutung. Einerseits geht es darum, die vor einer Woche gezeigten, sehr guten Leistungen noch einmal für das Selbstvertrauen zu bestätigen. Andererseits zählt ab jetzt jedes Rennen, um sich für die Nominierung für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften aufzudrängen. Während Lukas Reim, Severin Erlmoser und Valentina Tollinger die Teilnahme bei der U23-EM in Weißrussland Anfang September und der U23-WM in Polen Ende Juli anstreben, geht es für Michael Saller u.a. um einen Start im Ruder-Weltcup.
 
Bereits am Freitag dürfen die Ruderer der "Möve" in Klagenfurt ihr Können unter Beweis stellen. Der Österreichische Ruderverband (ÖRV) lässt schon einen Tag vor offiziellem Regattabeginn ein Einzelzeitfahren austragen, um sich vor der Regatta bei für alle ähnlichen Bedingungen einen Eindruck zu verschaffen.
 
 

‹ › ×

    Erfolgreicher Start in die neue Regattasaison

    Bei der „Kroatia Open Regatta“ in Zagreb am 14. und 15.4.2018 zeigten sich unsere Ruderer bereits in einer sehr guten Verfassung.

    Allen voran Lukas Reim – er siegte in einem spannenden Rennen im U-23 Einer mit der Bombenzeit vom 7:00,90 vor dem Serben Pivac Vukasin und dem Slowenen Aljancic Miha. Am Sonntag belegte er dann im offenen Männer-Einer hinter den beiden Weltklasseruderern aus Serbien Filiopovic und Stanojevic den hervorragenden dritten Platz.

     

    Für unsere Junioren Paul Knoglinger, Andreas Penk, Alexander Botha und Philipp Zunzer ging es am Samstag zum ersten Mal in ihrer Rudererlaufbahn über die 2.000 m Distanz. Sie starteten gemeinsam mit Ruderern aus Kärnten im ÖRV-Projektachter und konnten einen vielbejubelten Sieg in diesem Rennen einfahren. Am Sonntag startete unser Team dann über die selbe Distanz im U-17 Doppelvierer und erreichte den hervorragenden dritten Platz im A-Finale hinter den Teams aus Serbien und Kroatien noch vor Estland und Slowenien.

     

    Ebenfalls ins A-Finale qualifizierten sich Michael Saller/Severin Erlmoser im Männer Leichtgewichts-Doppelzweier und sie erreichten hinter zwei türkischen und einer slowenischen Mannschaft den sehr guten vierten Platz. 

    Im Männer Leichtgewichts-Einer qualifizierte sich Michael Saller unter 36 Startern aus 12 Nationen für das C-Finale und erreichte dort den zweiten Rang und wurde damit gesamt 14.

     


     

    ‹ › ×

      Ruder-Anfängerkurse 2018

      Der Salzburger Ruderklub Möve bietet auch 2018 wieder Anfängerkurse für Erwachsene an.

      Diese werden von Helmut Nocker (Ruderlehrwart) wetterabhängig von April/Mai bis Juli durchgeführt.

      Die Ruderausbildung erfolgt in besonders sicheren, gesteuerten Booten mit jeweils 4 Anfängern. Die Kurse finden beim Bootshaus der Möve am Wallersee, Rupertiweg 13, Zell am Wallersee statt und bestehen aus mindestens 7 Ausfahrten.

       

      Weitere Informationen

       

      ‹ › ×

        Indoormeisterschaften 2018: solide aber ohne Glanz

        Die 29. österreichischen Ruder-Indoormeisterschaften 2018 sind vor kurzem zu Ende gegangen. Das Résumé aus der Sicht des Salzburger Ruderklubs "Möve" fällt dabei durchaus zufriedenstellend aus. In einem heuer sehr stark besetzten Teilnehmerfeld war die "Möve" mit mehr als zehn Ruderinnen und Ruderern in den unterschiedlichsten Altersklassen vertreten.
         
        Auch wenn es dieses Jahr für keine absoluten Spitzenplätze gereicht hat, war der Großteil der Leistungen sehr solide. Für das beste Ergebnis aus Sicht der "Möve" an dem Tag sorgten Andreas Penk (Junioren-B) und Kathrin Dengg (Juniorinnen-A-Leichtgewicht) mit zwei fünften Plätzen in ihren jeweiligen Rennen. Valentina Tollinger, Michael Saller und Lukas Reim lieferten ebenfalls eine gute Leistung ab und belegten die Plätze 6, 8 und 15. Auf sich aufmerksam machten außerdem Noah Roidmayr (Schüler) mit Rang 9, Philipp Zunzer (Junioren-B) mit Rang 12, Maria Penk (Schülerinnen) mit Rang 13 sowie Emma Rainer (Schülerinnen) mit Rang 15.
         
         
        Weitere Ergebnisse:
         
        Juniorinnen-B: Julia Krulisch (23. Platz), Lena Fürjesi (39. Platz), Marie Exner (40. Platz)
        Junioren-B: Alexander Botha (19. Platz), Paul Knoglinger (37. Platz)
         
         
        Alle weiteren Ergebnisse der 29. Internationalen Österreichischen Ruder-Indoormeisterschaften 2018 können unter folgendem Link nachgelesen werden: http://www.ruderverband.wien/Indoor2018/ 

        ‹ › ×

          Seite 12 von 31

          • Start
          • Zurück
          • 7
          • 8
          • 9
          • 10
          • 11
          • 12
          • 13
          • 14
          • 15
          • 16
          • Weiter
          • Ende
          © Salzburger Ruderklub Möve 2018 - 2022
          • Datenschutz & Impressum
          Back to top