Bei der Ruder U23-Weltmeisterschaft in Sarasota-Bradenton (USA) vertraten gleich zwei Athleten des Salzburger Ruderklub "Möve" die Farben Österreichs - Lukas Reim im Männer Einer und Severin Erlmoser im Leichtgewichts Männer Doppelvierer.

In welch starker Form sich Lukas Reim aktuell befindet, konnte er gleich zum Auftakt dieses Großereignises unter Beweis stellen. Mit einem Sieg im ersten Rennen, qualifizierte sich Reim direkt und ohne Probleme für das Viertelfinale. Dort legte der junge Möve-Ruderer nochmal einen Zahn zu und sicherte sich in starker Manier den 2. Platz hinter dem deutschen Medaillenanwärter Marc Weber. Der Einzug ins Semifinale und damit in den "Pool" der besten zwölf Ruderer war geglückt. Taktisch klug und ohne aus dem Vollen zu schöpfen, fuhr Reim im Semifinale einen ungefährdeten 3. Platz ein, der ihm das ersehnte A-Finale bescherte. In diesem finalen Lauf lieferte sich Reim einen spannenden Fight mit seinen Kontrahenten aus Deutschland, Griechenland, Norwegen, Rumänien und Russland. Bei der Hälfte der Strecke war er sogar auf Medaillienkurs. "Bis zur 1.000 Meter-Marke war Lukas voll im Rennen um die Medaillen mit dabei", erzählt Trainer und Vater, Mario Reim. Im Kampf um die Medaillen konnte Reim schließlich nicht mehr weiter zulegen und musste die Boote aus Deutschland, Griechenland, Norwegen und Rumänien ziehen lassen. "Er hat alles probiert, schlussendlich waren die vorderen Vier aber an dem Tag etwas stärker", beschreibt Trainer Mario die entscheidende Phase des Rennens.

"Es ist ein Top-Ergebnis, auf dem wir für die künftigen Wettkämpfe sehr gut aufbauen können", ergänz er. Das nächste große Highlight lässt gar nicht allzu lange auf sich warten. Bereits Ende August geht es für Lukas Reim zur Heim-Weltmeisterschaft nach Linz-Ottensheim. Dort startet er ebenfalls im Männer Einer und wird gegen die Ruder-Weltelite in der allgemeinen Klasse antreten.

Nicht ganz wie erhofft lief es hingegen für den Flachgauer Severin Erlmoser und seine Kollegen im Leichtgewichts Männer Doppelvierer. Das Quartett konnte die starke Form nicht bestätigen und musste sich deshalb mit dem 6. Platz begnügen. "Uns ist es leider nicht gelungen, die guten Leistungen aus dem Training abzurufen und das zu zeigen, was wir wirklich drauf haben. Das ist sehr ärgerlich", so Erlmoser.

 

Alle Ergebnisse zur U23-WM in Sarasota sind im Detail auf folgender Seite nachzulesen: http://www.worldrowing.com/events/2019-world-rowing-under-23-championships/schedule-results

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.