Die Rudersaison 2018 ist für die "Möve" schon voll im Gange. Nach den guten Leistungen in Klagenfurt gilt es jetzt auch bei der Heimregatta am Ursteinstausee voll anzugreifen.
 
Christi Himmelfahrt ist für den Salzburger Rudersport seit jeher ein wichtiger Tag im Wettkampfkalender. Bereits zum 39. Mal wird heuer die Salzburger Ruderregatta am Ursteinstausee in Rif ausgetragen. Bei der Heimregatta des Ruderklub "Möve" werden am 10. Mai erneut zahlreiche Ruderinnen und Ruderer aus ganz Österreich erwartet. Einer der Höhepunkte des Renntages ist wie immer der Männer-Einer, bei dem Lukas Reim und Vincent Wiener die Farben der "Möve" vertreten werden. Spannende Rennen sind auch bei den Frauen zu erwarten. Die Kuchlerin Valentina Tollinger wird die Kurzstrecke sowohl im Frauen Einer als auch im Frauen Doppelzweier mit der Kärntnerin Alexandra Breschan (Ruderverein Albatros) in Angriff nehmen. Für Tollinger und Breschan, die auch bei der Regatta in Klagenfurt gemeinsam am Start waren, geht es - ähnlich wie für Severin Erlmoser und Lukas Reim - in den kommenden Wochen um die Qualifikation für die U23-Weltmeisterschaft in Poznan (POL) Ende Juli.
 
Neben Reim, Wiener und Tollinger sind heuer für die "Möve" gleich mehrere heiße Eisen aus dem Schüler- und Juniorenbereich am Start. Nach den starken Leistungen in Klagenfurt möchte das Quartett Paul Knoglinger, Andreas Penk, Alexander Botha und Philipp Zunzer auch auf heimischem Gewässer einen Sieg im U17-Doppelvierer einfahren.
 
 
Einiges möglich ist zudem für Katrin Dengg, die am Donnerstag sowohl im U19-Einer als auch im U19-Doppelzweier mit Julia Krulisch die Kurzdistanz in Angriff nehemn wird. Aufzeigen möchte auch die junge Riege der "Möve", allen voran Maria Penk und Emma Rainer, die mit zwei dritten Plätzen im Schülerinnen-Doppelzweier in Klagenfurt erst kürzlich ihr Können unter Beweis stellten. Ebenfalls gute Hoffnungen können sich Noah Roidmayer und Jonas Farfeleder im Schüler Doppelzweier machen. Die beiden Nachwuchssruderer belegten in Klagenfurt Platz vier. 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.